Großliebenthal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großliebenthal — Großliebenthal, deutsche Kolonie im russ. Gouv. Cherson, Kreis Odessa, an einem Liman, mit ca. 4000 evang. Einwohnern, ist Sitz der Kolonistenverwaltung von zehn Dörfern. Gegenüber liegt Kleinliebenthal mit 2342 römisch kath. Bewohnern, beliebter … Meyers Großes Konversations-Lexikon
1881 — This article is about the year 1881. Millennium: 2nd millennium Centuries: 18th century – 19th century – 20th century Decades: 1850s 1860s 1870s – 1880s – 1890s 190 … Wikipedia
1881 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1877 | 1878 | 1879 | 18 … Deutsch Wikipedia
St. Paul (Odessa) — St. Paul vor der Restaurierung (2005) St. Paul ist eine lutherische Kirche in Odessa. Sie war nach St. Petersburg und Moskau die drittgrößte lutherische Kirche im Russischen Reich außerhalb der Ostseeprovinzen. Das 1976 durch Brandstiftung… … Deutsch Wikipedia
Kleinliebenthal — Kleinliebenthal, s. Großliebenthal … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Welykodolynske — (Великодолинське) … Deutsch Wikipedia